15. Mai 2021
Start um 9:00
45 km, 1.900 hm
Teilnahme ab Jahrgang 2003 und älter.
In der Wertung des Nockberg-Marathons werden auch die Gesamtstarter berücksichtigt.
Streckenverlauf: Start (Parkplatz/Zirbenlift) - Weißes Kreuz - Juri Hütte - Kalteben -
Lattersteig - Bretthöhe - Torer - Großer Speikkofel - Kleiner Speikkofel - Speikkofelhütte - Hochmoor - St.Lorenzen – Anna Kirche - Wugganighütte – Sonnenlift – Alpl – Winkl –
Rauscheggen – Start/Ziel (Parkplatz/Zirbenlift).
Facts im Detail - nach unten scrollen
Klasseneinteilung
M/W U20, Allg. Klasse, 30, 40, 50, 60, Internationale Gesamtwertung
Startgeld
EUR 80,- bei Anmeldung bis 31.10.2020
EUR 85,- bei Anmeldung von 1.11.2020 bis 29.2.2021
EUR 90,- bei Anmeldung von 1.3.2021 bis 30.4.2021
EUR 100,- bei Nachmeldung von 14. -15. 5. 2021
Im Falle einer vom Veranstalter unverschuldeten Absage/Abbruchs des Bewerbes erfolgt keine Rückzahlung von Nenngeldern.
Sollte der Teilnehmer, aus welchem Grund auch immer, nicht an der Start gehen oder teilnehmen können, so hat dieser grundsätzlich kein Recht auf Rückerstattung von bereits gezahlten
Nenngeldern.
Regeln
Es gelten die Wettkampfregeln des Österreichischen Leichtathletikverbands.
Trail- und Walkingstöcke sowie jegliche Art von Gehhilfen (zB Krücken) sind nicht erlaubt.
Während des Rennens sind keine Kopfhörer oder Ohrknöpfe erlaubt. Das Mitführen von Hunden ist verboten.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, Unfälle und Diebstähle aller Art.
Ausgabe Startunterlagen/Nachmeldung
Freitag 14.5.2020 von 13:00 bis 16:30
Samstag 15.5.2020 von 7:00 bis 8:00
Gepäck
Mit der bei den Startunterlagen enthaltenen Nummer versehen und bei der Gepäckaufbewahrung im Start-Ziel-Bereich abgeben und -holen.
Start 9:00 Uhr
Cut-Off-Zeiten/Zielschluss
Wer bis 12:45 nicht bei der Messstelle km 22,5 (St. Lorenzen), bis 14:45 nicht bei der Messstelle km 33,5 (Drei Kreuze) bzw um 16:15 nicht im Ziel ist, befindet sich außerhalb der Veranstaltung
auf der Laufstrecke und beendet das Rennen auf eigene Gefahr.
Pflichtausrüstung
Trail-Laufschuhe mit mind 3 mm Profiltiefe beim Start.
Mobiltelefon (aufgeladen, Notfallnr gespeichert, Rufnummer darf nicht unterdrückt sein wg Rückruf)
Rucksack mit
• Notfallrettungsdecke
• Trillerpfeife
• Regenjacke
• Handschuhe
• Mütze
Mit dem Safety-Package (kann bei der Anmeldung für den JOLsport RUN KÄRNTEN statt um EUR 270 um EUR 199 mitbestellt werden) wird der Großteil der Pflichtausrüstung abgedeckt. Abholung gemeinsam mit den Startunterlagen oder im JOLshop Klagenfurt. Zusendung auf Anfrage möglich (Porto zahlt Empfänger).
Die Verpflegung (Gels, Riegel und dgl) muss mit einem wasserfesten Stift mit der Startnummer des Teilnehmers versehen sein. Wegwerfen der Verpackung außerhalb der Verpflegungszonen bedeutet
Disqualifikation!
Die Pflichtausrüstung wird an verschiedenen Stellen auf der Strecke kontrolliert. Bei Nichteinhaltung kann der Teilnehmer aus dem Rennen genommen werden.
Verpflegung bei den Labestationen
Jurihütte km 6 (Wasser, ISO-Getränk)
Speikkofelhütte km 18 (Wasser, ISO-Getränk, Tee, Gel, Riegel)
Annakirche km 24,5 (Wasser, ISO-Getränk, Cola, Tee, Gel, Riegel/Kuchen)
Wuggarnighütte km 31 (Wasser, ISO-Getränk, Cola)
Hochrindl-Alpl km 33,5 (Wasser, ISO-Getränk, Cola, Tee, Gel, Riegel/Kuchen)
Bauernhof Anderle km 40 (Wasser, ISO-Getränk, Cola, Tee, Gel, Riegel/Kuchen)
Ziel JUFA-Hotel km 45 (Wasser, ISO-Getränk. Cola, Tee, alkoholfreies Bier, Gel, Riegel/Kuchen)
Rettungsdienst
Rotes Kreuz
Zeitnehmung
Race Result mit Einwegchip (in der Startnummer integriert)
ACHTUNG: Gesamtstarter verwenden an allen drei Tagen die gleiche Startnummer!
Ergebnisse
gleich nach dem Rennen auf jolsport-run-kaernten.at und my.raceresult.com
Finisher-Geschenk
hol dir dein Finisher-Shirt nach dem Lauf beim JOLstand im Expo-Bereich gegen Vorlage der Startnummer.
Preise und Medaillen
Preise für die Tagessieger bei der Siegerehrung. Preise werden nicht nachgeschickt.
1. Platz jeweils m + w: EUR 150 JOLsport Gutscheine
2. Platz jeweils m + w: EUR 100 JOLsport Gutscheine
3. Platz jeweils m + w: EUR 50 JOLsport Gutscheine